Industrie- & Gewerbeflächen

Die Feldmann Immobilien Gruppe erwarb im Jahr 1999 das Areal der ehemaligen „Sauerländischen Papierfabrik“.
Der Gewerbepark an der Hüstener Straße umfasst ca. 65.000 m² der insgesamt über 130.000 m² Grundstücksflächen und
konnte sich durch erhebliche Investitionen in Altsubstanz und Neubauprojekte zu einem verlässlichen Partner für
die langjährigen Mieter aus dem Bereich Logistik, Produktion und Handwerk entwickeln.

Durch zusätzliche infrastrukturelle Maßnahmen konnten auch folgende Projekte im Gewerbepark erfolgreich realisiert werden:

„Wertstoffbringhof“
In Kooperation mit den technischen Diensten der Stadt Arnsberg wurde auf einer ca. 4.300 m² Freifläche eine Müllentsorgungsanlage für alle Bürger aus Arnsberg konzipiert. Insbesondere die hohen Standards des Bundesemmisionsschutzgesetzes und die hohen Anforderung des Betreibers verlangten nach einer fast 2-jährigen Planungszeit.

„Burger King, IMO-Waschstraße & GTÜ-Prüfstelle“
Die Entwicklung des über 4.500 m² großen Filetgrundstücks des Areals befindet sich im Kreuzungsbereich zur Autobahn und konnte erst durch die Umgestaltung und Neubau der Betriebsstraße entwickelt werden.
Nach der Ansiedlung der IMO-Waschstraße konnten wir ein Jahr später Burger King für den Standort begeistern. Eine GTÜ-Prüfstelle mit angeschlossener Kfz-Werkstatt vervollständigt diese Entwicklung.

Regenerative Energien
Nachdem die ehemalige Sauerländische Papierfabrik ihren Betrieb einstellte, hat die Feldmann Gruppe die Nachfolge angetreten und die damals brachliegende Wasserkraftanlagen auf die Erzeugung CO2-freier elektrischer Energie umgestellt. Umfangreiche und ständige Investitionen in die bestehende Technik, sowie in den Neubau eines Wasserkraftwerks am Standort „Hüstener Straße“, haben die Erzeugung von regnerativen Wasserkraftstrom nahezu verdoppelt. Um die gewässerökologische Durchgängigkeit für Fische in diesem Ruhrabschnitt zu gewährleisten wurde im Jahr 2009 eine sogenannte „Fischtreppe“ im Bereich der Hauptwehranlage installiert.

Insgesamt sind an den drei Standorten mit ihren fünf Turbinen 750kW installiert, die ca. vier Millionen kWh pro Jahr erzeugen. Dadurch werden ca. 2700 Tonnen CO2 jedes Jahr eingespart.

Referenzobjekte

Wohnanlage mit Tagespflege

Neheim

Martin-Luther Kindergarten

Alt-Arnsberg

Fachmarktzentren

Neheim & Lendringsen

Nahversorgungs­zentrum

Sundern-Hachen

Industrie- & Gewerbeflächen

Alt-Arnsberg

Seniorenzentren

Neheim, Hagen & Hohenlimburg

Lebensmittelmärkte Stand-Alone

Herdringen & Balve